Fotografenlehre bei Karl-Hugo Schmölz und Walde Huth in Köln
Fachhochschule für Kunst u. Design in Köln
Meisterschüler 1978
Bildredaktion im Bundespresseamt (bis Juli 2013)
Gast der Villa Massimo (2014)
Ausstellungen und Projekte (Auswahl)
Zusammen. 30 Jahre Wiedervereinigung aus künstlerischer Perspektive. Gruppenausstellung mit
Sibylle Bergemann, Norbert Bisky, Nina Fischer, Asta Göring, David Polzin, Cornelia Schleime und Tobias Zielony im HaL Berlin (2020)
Rund um Zollverein. Vom Leben im Essener Norden. Zeche Zollverein (2019)
Gli Altidonesi. Fototeca di Fermo, Altidona (2018)
Blicke, die bleiben. Sammlung Fricke im Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen (2017)
15 Jahre – 15 Köpfe. Deutscher Sparkassen- und Giroverband Berlin und Schloss Neuhardenberg (2017)
Italien! Italien? Italien. Historisches Museum Bamberg (2015)
Il Vuoto dell’Inizio – DDR 1990. Altidona, Italien (1999)
DDR April 1990. Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn (1991)
All along the Watchtower – DDR 1990. Friedrich-Naumann-Stiftung, Königswinter (1990)
Farbe im Foto. Kunsthalle Köln (1981)
Glanzlichter der Photographie. (Photokina 1980)
Ulrich Weichert. Kunstverein Brühl (1978)
olevano (Rom 2017)
100 Jahre Villa Massimo (Villa Massimo 2011)
Jahreskalender Deutsches Historisches Museum 2010 (DDR 1990)
Ostdeutschland (2007-12)
Bosnien-Herzegowina (Juni 2007)
Balkan 2003 (Belgrad, Sarajevo, Mostar u.a.)
Altidona – Porträt eines Ortes (2001/2002)
Ostdeutschland nach dem Mauerfall (1990-94)
DDR April 1990
Ost-Berlin (Juni 1989)
Kreuzberg 74
Istanbul (1972)
Sammlungen
Deutsches Historisches Museum
Sammlung Fricke im Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
Sammlung Oliver Mark, Berlin
Fototeca di Fermo, Altidona (Italien)
Sammlung Freddy Langer, Frankfurt
ulrich-weichert.de
ulrich-weichert.de/blog
https://www.instagram.com/uweichert